Installation Amberger Straße 51-53, Hersbruck Alle neun Kreuzwegbilder ganz unten
Der Hersbrucker Kreuzweg erinnert an den Leidensweg der Häftlinge des KZ Hersbruck.
Alle Bilder, s. u
Bezugnehmend auf den klassisch christlichen Kreuzweg thematisiert er das tägliche Leid in einzelnen Bildstationen: Hunger, Elend, Gewalt, aber auch Momente der Hoffnung – Beistand und Zuwendung.
Nach intensiver Auseinandersetzung mit Berichten von Überlebenden bzw. Zeitzeugen habe ich neun Bildtafeln geschaffen: Kohlezeichnungen im Format 100 x 70 cm, auf einem Bildgrund aus Archivmaterial des Dokumentationszentrums.
Für den Kreuzweg wurden die Bilder in Konstruktionen aus altem, teilweise original Schienenmaterial, eingebaut. Hierzu arbeite ich mit dem Feldbahnmuseum Nürnberg zusammen.
Ursprünglich sollte der vollständige Kreuzweg seinen endgültigen Aufstellungsort bei den Doggerstollen in Happurg erhalten. Leider führten letztendlich naturgegebene (Baumbruchgefahr) und politische Beschränkungen zu einer Absage seitens der Gemeinde Happurg. (Daher Namensrückführung von "Happurger" zu "Hersbrucker Kreuzweg")
Drei der bisher finanzierten Kreuzwegstationen ("Ausgeliefert,"Beistand","Hunger") konnten auf dem Privatgrund der Katholischen Kirche Hersbruck, in der Amberger Straße aufgestellt werden: Sie befinden sich somit direkt am ehemaligen Häftlingsweg, den die Zwangsarbeiter täglich 5 km zu den Doggerstollen in Happurg gehen mussten.
Dafür mein herzliches Dankeschön an die Kath. Kirche und die Stifter der Stationen!
Im Rahmen des Projektes durfte ich Jacques Jamain kennenlernen, dessen Vater Jean Jamain in Hersbruck umgebracht wurde. Er setzte sich für eine Präsentation des gesamtes Kreuzweges in Frankreich ein, sodass der "Chemin de croix d'Hersbruck" nun bereits zum 2. Mal in Frankreich ausgestellt wurde (Parc des Expositions Niort 2023 und Musée St. Maixent 2024)
Informationen zum Häftlingsweg: https://www.kz-hersbruck-info.de/informationsblaetter/
-+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++--------------------------------------------
von links oben nach rechts unten:
Kreuzaufnahme, Versklavt, Ausgeliefert, Hunger, Beistand, Leer, o.T., Letzter Halt (non dimenticare), Den Lebenden und den Toten (pour toujours)